Die Urhexe
Bräunlingen, ein traditionelles Hexennest, ist bekannt durch seine Urhexen. Erste urkundliche Erwähnung des Hexenlaufens ist eine Bekanntmachung der Stadt vom 11. Februar 1823. Die Urhexen eröffnen an Maria Lichtmeß (2. Februar) den alten Brauch des Hexenlaufens. Ab diesem Tag dürfen sich die Kinder als Hexen verkleiden, durch den Ort rennen und ihren Schabernack treiben. Der Hexensunntig gehört, wie der Name schon sagt, den kleinen und großen Hexen. Hier treten die Urhexen gemeinsam mit den "Krummen Hexen" und wilden Hexen in Aktion. Dieser Tag endet auch mit dem Hexenfeuer auf dem Kelnhofplatz im Herzen der Zähringerstadt. |